RELACLEAN 800 10 KG BIDON - SAURER ENTKALKER
Beschreibung
Vorteile:
- Einfache Anwendung
- Vielseitig
- Effizient
- Wirkungsvoll
Eigenschaften:
Relaclean® 800 entfernt schnell und rückstandsfrei Kalkablagerungen von Bain-Marie, Heizschlangen, Armaturen, Sanitärporzellan, Steamer, Spülmaschinen und anderen säurefesten Materialien.
Anwendung:
Relaclean® 800 kann je nach Verkalkungsgrad verdünnt oder unverdünnt angewendet werden. Entkalkte Gegenstände gründlich mit Wasser abspülen. Relaclean® 800 wird auf die zu entkalkende Fläche aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 5 – 10 min. gut mit Wasser nachspülen. Relaclean® 800 kann zum Reinigen von Gegenständen im Tauchverfahren eingesetzt werden. Siebe, Brausen, Auslaufstücke usw. werden vorzugsweise in eine ca. 50°C warme 10 %-ige Lösung während 10 – 30 min. eingelegt und anschliessend mit Wasser nachgespült. Die zu behandelnden Materialien müssen säurebeständig sein. Im Zweifelsfall müssen Vorversuche durchgeführt werden.
Achtung:
Immer Schutzbrille und Handschuhe tragen! Keine aerosolbildenden Sprühpistolen verwenden. Vorsicht bei der Anwendung im Umfeld von säureempfindlichen Oberflächen.
Bewertungen (0)
Es gibt noch keine Bewertungen.
RELACLEAN 800 10 KG BIDON - SAURER ENTKALKER
Beschreibung
Vorteile:
- Einfache Anwendung
- Vielseitig
- Effizient
- Wirkungsvoll
Eigenschaften:
Relaclean® 800 entfernt schnell und rückstandsfrei Kalkablagerungen von Bain-Marie, Heizschlangen, Armaturen, Sanitärporzellan, Steamer, Spülmaschinen und anderen säurefesten Materialien.
Anwendung:
Relaclean® 800 kann je nach Verkalkungsgrad verdünnt oder unverdünnt angewendet werden. Entkalkte Gegenstände gründlich mit Wasser abspülen. Relaclean® 800 wird auf die zu entkalkende Fläche aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 5 – 10 min. gut mit Wasser nachspülen. Relaclean® 800 kann zum Reinigen von Gegenständen im Tauchverfahren eingesetzt werden. Siebe, Brausen, Auslaufstücke usw. werden vorzugsweise in eine ca. 50°C warme 10 %-ige Lösung während 10 – 30 min. eingelegt und anschliessend mit Wasser nachgespült. Die zu behandelnden Materialien müssen säurebeständig sein. Im Zweifelsfall müssen Vorversuche durchgeführt werden.
Achtung:
Immer Schutzbrille und Handschuhe tragen! Keine aerosolbildenden Sprühpistolen verwenden. Vorsicht bei der Anwendung im Umfeld von säureempfindlichen Oberflächen.
Bewertungen (0)
Es gibt noch keine Bewertungen.